TATTOOENTFERNUNG STUTTGART
PLASTISCHE & ÄSTHETISCHE CHIRURGIE DR. KHORRAM


TATTOOENTFERNUNG LASERZENTRUM
HERZOG KARL KLINIK STUTTGART
PLASTISCHE & ÄSTHETISCHE CHIRURGIE DR. KHORRAM
Herzlich willkommen beim ältesten Laserzentrum für Tattooentfernung in Stuttgart
Ein schlecht gestochenes Tattoo oder ein Motiv, welches einfach nicht mehr Ihren Vorstellungen entspricht?
Kein Problem, denn im Laserzentrum Stuttgart bieten wir Ihnen die größtmögliche Expertise, was Tattooentfernung angeht. Die Behandlung und Betreuung wird durch einen plastischen Chirurgen durchgeführt, der sich durch 20 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet auszeichnet. Unsere Hochleistungslaser machen eine zuverlässige und schonende Tattooentfernung möglich.
DAS PRINZIP DER TATTOOENTFERNUNG
Bei uns im Tattoolaserzentrum Stuttgart verwenden wir zur Tattooentfernung Lasergeräte, die im Nano- und Pikosekundenbereich arbeiten. "Nano" entspricht einem Milliardstel, "Piko" einem Billionstel einer Sekunde. Das bedeutet, dass extrem kurze Laserimpulse erzeugt werden, die unter spezifischer Einstellung der Wellenlänge auf die zu entfernende Farbpigmentstruktur gelenkt werden. Durch die hohe Genauigkeit und die kurze Bestrahlungsdauer werden umgebende Strukturen bei der Laserbehandlung geschont.
Die in den Hautschichten verkapselten Farbpigmente absorbieren (aufnehmen) die Lichtenergie und wandeln diese in Wärmeenergie um. Durch diesen Prozess dehnen sich die Zielstrukturen kurz aus, werden aufgesprengt und die Farbpigmente können so aus der Hautstruktur gelöst werden. Diese kurze Bestrahlung und darauf folgende Energieumwandlung macht sich als Mikroexplosion mit einem Zischen auf der Haut bemerkbar.
Danach findet der Abtransport der zerteilten Farbpigmente durch das körpereigene Lymphsystem und die Makrophagen (Fresszellen) statt. Nach und nach erfolgt so eine Aufhellung des Tattoos.


Sind Sie interessiert an unserem individuellen Service? Kontaktieren Sie uns noch heute.
ihre vorteile auf einen blick
20 Jahre Erfahrung bei Tattooentfernung
hautschonende Methodik
Behandlung durch Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Alternativen zum Tattoolaser
moderne Hochleistungslaser

DER ABLAUF DER TATTOOENTFERNUNG
01
Beratungsgespräch
Dr. Khorram begutachtet Ihre Tätowierung und klärt Sie über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten der Tattooentfernung auf. Dann stellt er mit Ihnen gemeinsam einen individuell auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan auf.
02
Laserbehandlung
In der Regel wird während einer Sitzung die gesamte Fläche der Tätowierung behandelt. Die Behandlungsdauer ist abhängig von der Größe und der Farbintensität der Tätowierung. Unsere Hochleistungslasergeräte ermöglichen eine Maximalfrequenz von
10 Hz, was 10 Impulsen pro Sekunde entspricht, wohingegen die meisten kleinen portablen Lasergeräte auf dem Markt lediglich eine Impulsfrequenz von ein bis drei Schüssen pro Sekunde erreichen. Somit wird die Behandlungsdauer erheblich verkürzt und die Laserbehandlung als angenehmer empfunden.
Wenn das Tattoo sehr groß ist, erfolgt in manchen Fällen die Laserbehandlung eines Teiles, da sich Behandlung sowie Nachsorge angenehmer gestalten. Die Abheilung erfolgt besser und die Pflege gestaltet sich einfacher.
Abhängig von Größe und Farbintensität des Tattoos nimmt die Behandlung bei uns zwischen 10 Sekunden bis 30 Minuten in Anspruch.
03
Regenerationszeit
Der Abstand zwischen den einzelnen Sitzungen sollte mindestens vier Wochen betragen, da einerseits die Haut Zeit benötigt, um sich zu regenerieren und andererseits der Abtransport der zerkleinerten Farbpigmente durch die körpereigenen Fresszellen (Makrophagen) Zeit in Anspruch nimmt. So kann ein längerer Abstand zwischen den Laserbehandlungen eine positive Wirkung haben. Im geringen Maße erfolgt sogar eine weitere Aufhellung der Tätowierung. Falls Sie also aus persönlichen Gründen die Abstände größer wählen möchten, brauchen Sie keine Sorge zu haben, dass dadurch das Ergebnis negativ beeinträchtigt wird.
Anzahl der Sitzungen
Die Anzahl der Sitzungen, die für die Tattooentferung benötigt wird, ist abhängig von der Größe des Tattoos, Typ des Pigments, Pigmentmenge und Pigmenttiefe. Bei großen Tattoos kann die Behandlung in kleinere Teilbehandlungen eingeteilt werden. Manche Pigmenttypen reagieren weniger intensiv auf die Laserbehandlung und erfordern deshalb mehr Sitzungen. Wurde bei der Tätowierung viel Pigment verwendet, erhöht sich die Anzahl der zu behandelnden Zielstrukturen. Also verlangt beispielsweise die Tattooentfernung eines intensiven Schwarz mehr Sitzungen als die eines hellen Graus. Wenn die Pigmente tiefer liegen, sind ebenfalls mehr Sitzungen für die Tattooentfernung erforderlich. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, dass in sehr günstigen Fällen zwei und in sehr hartnäckigen Fällen 15 Sitzungen zur Tattooentfernung notwendig sind.

Quick-Info
Kosten:
Behandlungsdauer:
Betäubung:
Sport:
Nachsorge:
ca. 50 - 350 €
1 - 30 min
keine, auf Wunsch Betäubungscreme / Lokalanästhesie
nach 1 - 7 Tagen, je nach Region
3 - 5 Tage Pflaster / Verband

ERFAHRUNGSBERICHTE


KONTAKTIEREN SIE UNS
Hohenzollernstr. 7-9
70178 Stuttgart, Deutschland


